Categories
another ai playbook beta

AI – Business Model: Value Configuration and Activities

References Fountaine, T., McCarthy, B., & Saleh, T. (2019). Building the AI-powered organization. Harvard Business Review, 63-73. Tarafdar, M., Beath, C. M., & Ross, J. W. (2019). Using AI to enhance business operations. MIT Sloan Management Review, 60(4), 37-44.

Categories
another ai playbook beta

AI – Strategy

References Kiron, D., & Schrage, M. (2019). Strategy for and with AI. MIT Sloan Management Review, 60(4), 29-36. @SATW (Dez 2019) #Empfehlungen für eine KI-Strategie in der Schweiz

Categories
another ai playbook beta

AI Playbooks

@Andreessen Horowitz (Dec 2019) #AI Playbook @Microsoft (Dec 2019) #The AI playbook @MMC Ventures (Dec 2019) #The AI Playbook @Landing AI (Dec 2019) #AI Transformation Playbook

Categories
another ai playbook beta

Robotic Process Automation (RPA)

aka intelligent process automation (IPA) Companies UiPath Inc. Blue Prism Group PLC Automation Anywhere Articles @WSJ April 24, 2019 #Demand Surges for Software ‘Robots’ That Automate Back-Office Tasks @WSJ Sept. 17, 2018 #Software ‘Robots’ Power Surging Values for Three Little-Known Startups @McKinsey Mar 2017 #Intelligent process automation: The engine at the core of the next-generation…

Categories
article

Ein dienstleistungsorientiertes Geschäftsmodell für Hersteller von Investitionsgütern

Hersteller von Investitionsgütern können sich durch unterschiedliche Dienstleistungen am Markt differenzieren. Meine Studie zeigt, wie ein Geschäftsmodell zu konfigurieren ist, um die Dienstleistungsorientierung eines Unternehmens zu steigern. Vier verschiedene Dienstleistungsstrategien und das Rahmenkonzept eines «dienstleistungsorientierten Geschäftsmodells» bilden dabei die Grundlagen für den Übergang von einem Hersteller zu einem Dienstleister. Mit dem Thema Industrie 4.0 gewinnt…

Categories
brainwave

brainwave 191204

System Thinking and Critical Realism – How do these two things belong together?

Categories
words & ideas

VUKA-Wirtschaft

“Wir leben zweifellos in einer VUKA-Wirtschaft. Das steht für volatil, unsicher, komplex und ambivalent. Führung ist vor diesem Hintergrund tendenziell weniger hierarchisch geworden, dafür dialogischer, symmetrischer.” @SKO Leader3/2019 p.12 #Reinhard K. Sprenger Im Gespräch: «Wir brauchen mehr raumöffnende statt raumfüllende Führungskräfte» “Der oft zitierten VUKA-Wirtschaft (=volatil, unischer, komplex und ambivalent) ist mit der klassischen Führungslehre…

Categories
ai news teaching

Artificial Intelligence, Schools & Kids – News

^190904 @Quartz #MIT developed a course to teach tweens about the ethics of AI

Categories
ai article

Artificial Intelligence – Articles

@HBR /Berinato S. (2017) #Inside Facebook’s AI Workshop /Brynjolfsson E. & McAfee A. (2017) #The Business of Artificial Intelligence /Brynjolfsson E. & McAfee A. (2017) #What’s Driving the Machine Learning Explosion? /Davenport T. H. & Ronanki R. (2018) #Artificial Intelligence for the Real World

Categories
words & ideas

words & ideas – 190608

#Im Gespräch mit Martin Vetterli: “Die Leute sind oft sehr naiv” @Handelszeitung, 6. Juni 2019, Page 13, 15 Open-Source “Die wirkliche Frage ist: Warum machen wir kein Open-Source-Projekt? …” / “Zu hoffen ist deshalb, dass sich Konkurrenzprodukte durchsetzen, die öffentlich sind.” / “Ein gelungenes Beispiel ist Firefox.” / “Und statistisch belegt ist, dass Open-Source-Produkte weniger…